Sie erinnern etwas an Falafel, sind aber nicht ganz das Gleiche: Bagia za dengu aus Tansania und dem Swahililand. Da sie aus Kichererbsenmehl hergestellt werden, gehen sie ganz schnell und sie schmecken auch wirklich unheimlich lecker, ob warm oder kalt.
Hier kommen auch schon die Zutaten:
- 125 g Kichererbsenmehl
- 1/2 TL Curry
- 1 Zwiebel, klein geschnitten
- 1 TL Chilipulver
- 1 große Karotte, geraspelt
- 1 EL Petersilie
- 1/2 EL Koriander, frisch
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- 80 ml Wasser
Alle Zutaten werden ganz einfach zu einem Teig vermischt, der etwas weich ist. Dieser sollte dann erst etwa 15 bis 30 Minuten ruhen, bis es weiter geht.
Und schon geht es richtig los: In einem Topf wird Öl erhitzt, bis es heiß und bereit zum Frittieren ist. Dann wird jeweils mit einem Teelöffel etwas Teig genommen und vorsichtig in das Öl gegeben. Die Bagia za dengu werden dabei nicht geformt, sie werden einfach so ins Öl gegeben, wie sie sind. Und genau das ist es, was diesen Snack so einfach, aber irgendwie auch besonders macht. Denn es sieht einfach schön aus, wenn jedes Teilchen anders aussieht.
Sobald die Bagia za dengu eine schöne Farbe haben, werden sie aus dem Öl genommen und sollten auf einem Küchentuch ein bisschen abtropfen. Danach können sie auch schon gleich gegessen werden. Viel Spaß und einen guten Appetit!