Plantain Tart

Kochbananen sind für viele herzhafte Gerichte bekannt, aber sie sind auch perfekt für süße Variationen geeignet. In Jamaika werden Kochbananen gerne in einen leckeren Teig gepackt. Wenn ihr dieses Gebäck auch einmal ausprobieren möchtet, hier geht es zu den Zutaten:

  • 375 g Mehl
  • 60 g Butter
  • 1/2 TL Backpulver
  • 120 ml Wasser

Für die Füllung:

  • 2 Kochbananen
  • rote Lebensmittelfarbe
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • Prise Salz
  • 30 g Butter
  • 80 g Zucker

Aus Mehl, Backpulver, Butter und Wasser wird ein Teig hergestellt, der dann etwas ruhen darf.
Währenddessen werden die Kochbananen geschält und zerdrückt. Dann werden sie zusammen mit etwas roter Lebensmittelfarbe, Vanille, Zimt, Salz, Butter und Zucker in einer Pfanne aufgekocht. Diese Mischung muss dann abkühlen.

Der Teig wird ausgerollt. Es werden mit einem Ausstecher oder einem Glas runde Kreise ausgestochen, von denen jeweils die Hälfte mit der Füllung gefüllt wird.

Die andere Hälfte wird darüber geklappt, am Rand mit der Gabel oder den Fingern gut verschlossen und in der Mitte eingestochen, damit beim Backen etwas Hitze entweichen kann. Zum Schluss werden sie noch mit etwas flüssiger Butter bestrichen.

Die Plantain Tart werden dann im vorgeheizten Backofen auf 180 Grad so lange gebacken, bis sie eine schöne Farbe haben. Die heißen Gebäckstücke werden sofort nach dem Backen nochmal mit etwas Butter bestrichen.

Guten Appetit!