Fattoush

Vor allem im Sommer hat man manchmal einfach Lust auf einen leckeren Salat mit viel Gemüse. Wie wäre es denn mal mit dieser Version aus dem Libanon, Fattoush genannt? Es ist ein sommerlicher Salat mit einem orientalischen Dressing und einem leckeren knusprigen Brot. Für den Salat braucht ihr: 1 Römersalat 1 Gurke 1 rote Zwiebel…

Havreflarn

Dass Haferflocken sehr gesund sind, ist ja bekannt. Einen „Haferschleim“ essen vor allem Kinder aber oft nicht so gerne. Wie sie trotzdem ihre Portion Haferflocken bekommen? Diese schwedischen Plätzchen, Havreflarn genannt, laden direkt dazu ein! Aber nicht nur Kindern werden diese Kekse gefallen, auch Erwachsenen schmecken sie. Für die Zubereitung braucht ihr: 250 g Haferflocken…

Bagia Za Dengu

Sie erinnern etwas an Falafel, sind aber nicht ganz das Gleiche: Bagia za dengu aus Tansania und dem Swahililand. Da sie aus Kichererbsenmehl hergestellt werden, gehen sie ganz schnell und sie schmecken auch wirklich unheimlich lecker, ob warm oder kalt. Hier kommen auch schon die Zutaten: 125 g Kichererbsenmehl 1/2 TL Curry 1 Zwiebel, klein…

Burgonyás Pogácsa

Diese leckeren Burgonyás Pogácsa sind der perfekte Snack, wenn man nicht viel Zeit für eine richtige Mahlzeit hat. Sie machen satt, da sie Kartoffeln enthalten, und schmecken auch wirklich lecker. Man kann sie pur essen oder als Beilage. Hier findet ihr die Zutaten, damit ihr sie nachmachen könnt: 500 g Kartoffeln 450 g Mehl 250…

Dorayaki

Manchmal hat man einfach Lust auf ein Frühstück, das sich von dem unterscheidet, was man sonst so isst. Pfannkuchen werden in vielen Ländern gerne gegessen, es gibt mehrere verschiedene Versionen davon. Ich stelle euch heute die japanische Version vor, Dorayaki, die mit einer süßen Bohnenpaste gegessen wird. Hier kommen auch schon die Zutaten: 2 Eier…

Samsa / Somsa

Lust auf Hackfleisch? Warum probiert ihr nicht mal diese Variante aus? Diese turkmenischen Somsa (auch Samsa genannt) sind der absolute Renner in Turkmenistan! Leckeres Hackfleisch trifft auf einen knusprigen Teig. Sesam und Schwarzkümmel runden diese schönen Gebäckstücke ab. Hier kommen wir auch schon zu den Zutaten: 600 g Mehl 300 ml Wasser 1 EL Salz…

Plantain Tart

Kochbananen sind für viele herzhafte Gerichte bekannt, aber sie sind auch perfekt für süße Variationen geeignet. In Jamaika werden Kochbananen gerne in einen leckeren Teig gepackt. Wenn ihr dieses Gebäck auch einmal ausprobieren möchtet, hier geht es zu den Zutaten: 375 g Mehl 60 g Butter 1/2 TL Backpulver 120 ml Wasser Für die Füllung:…

Tarte Flambée

Ein französischer Klassiker: die Tarte Flambée, bei uns auch Flammkuchen genannt. Der Boden dieser Tarte Flambée ist besonders knusprig und der Belag ist super lecker. Für dieses Rezept braucht ihr: 200 g Mehl 100 ml Wasser 1 EL Öl 1/2 Packung Trockenhefe 1/2 TL Salz Auch wenn man denkt, dass der Teig nicht zusammen kommt,…

Akara

Auch wenn sie süßem Hefegebäck ähneln, sind diese nigerianischen Akara doch ganz anders. Sie sind herzhaft, scharf und gehen eigentlich auch schneller. Solange die Bohnen schön geschält sind, zumindest. Aber bevor hier jetzt zu viel erzählt wird, kommen wir erst einmal zu den Zutaten: 200 bis 250 Gramm Schwarzaugenbohnen 1 Zwiebel 1 Habanero oder Scotch…

Ofam

Süße Kochbananen zusammen mit einer richtig scharfen Habanero oder Scotch Bonnet, das sind die Hauptgeschmacksgeber für diese leckere ghanaische Speise. Sie geht sehr schnell und überraschend einfach. Hier kommen auch schon die Zutaten: 2 Kochbananen 1 Zwiebel 1 Habanero oder Scotch Bonnet 100 g Mehl 1 TL Backpulver 1 TL Salz 1/2 TL Muskat 1/2…