Dass Haferflocken sehr gesund sind, ist ja bekannt. Einen „Haferschleim“ essen vor allem Kinder aber oft nicht so gerne. Wie sie trotzdem ihre Portion Haferflocken bekommen? Diese schwedischen Plätzchen, Havreflarn genannt, laden direkt dazu ein! Aber nicht nur Kindern werden diese Kekse gefallen, auch Erwachsenen schmecken sie.
Für die Zubereitung braucht ihr:
- 250 g Haferflocken
- 200 g Butter
- 75 g Zucker
- 25 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 1 Päckchen Vanille(zucker)
Die Butter wird zusammen mit dem Zucker in einem Topf bei niedriger Hitze geschmolzen. Danach wird der Topf von der Hitze genommen und alle anderen Zutaten werden dazu gegeben.
Dann wird der Ofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizt. Mit einem Teelöffel werden jeweils Kleckse vom Teig auf das Backblech gegeben. Vorsicht: Der Teig verändert sich beim Backen so gut wie gar nicht, es läuft also nichts auseinander. Versucht, die Kekse genau so aufs Blech zu streichen, wie sie später dann auch aussehen sollen.
Die Kekse werden dann bei 170 Grad so lange gebacken, bis sie auf der Unterseite eine schöne Farbe haben. Dann sollten sie noch ein paar Minuten auf dem Blech auskühlen, denn dadurch werden sie erst so richtig stabil.
Viel Spaß!