Harira Vegetarisch

Die Harira ist vielleicht eine der bekanntesten marokkanischen Suppen überhaupt. Während sie gerne mit Fleisch zubereitet wird, schmeckt die vegetarische Version genauso gut und geht auch etwas schneller.

Für die Zubereitung braucht ihr:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Handvoll Sellerie
  • 60 g braune Linsen (z. B. Berglinsen)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 400 g Passata
  • 60 g Rundkornreis
  • 1 Dose Kichererbsen
  • frische Petersilie (falls verfügbar)
  • 1 gestr. TL Kurkuma
  • 1/2 gestr. TL Ingwerpulver
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 TL Korianderpulver
  • 1 EL Zitronensaft
  • 3 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer

Zwiebeln und Sellerie werden klein geschnitten, die Dose Kichererbsen abgetropft und das Mehl mit etwas Wasser glatt verrührt.
Dann wird etwas Öl in einem Topf erhitzt und die Zwiebeln darin glasig angebraten. Kurz bevor die Zwiebeln glasig sind, werden die Gewürze (Kurkuma, Ingwer, Korianderpulver, Zimt), das Tomatenmark und der Sellerie dazu gegeben und mit angebraten.

Das Ganze wird dann mit den passierten Tomaten und 1,5 Liter Wasser abgelöscht. Jetzt kommen auch schon die Linsen und der Rundkornreis dazu, die vorher natürlich noch gut gewaschen werden müssen. Gebt jetzt noch den Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer hinzu und lässt das Ganze köcheln, bis Linsen und Reis weich sind.

Dann gebt ihr die Kichererbsen in die Suppe und dickt sie mit der Mehlmischung, die ihr vorher schon vorbereitet habt, an. Dabei bitte ständig rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Kurz vor dem Servieren gebt ihr, wenn ihr wollt und sie da habt, noch die frische Petersilie hinzu.

Guten Appetit!