Auch wenn sie süßem Hefegebäck ähneln, sind diese nigerianischen Akara doch ganz anders. Sie sind herzhaft, scharf und gehen eigentlich auch schneller. Solange die Bohnen schön geschält sind, zumindest. Aber bevor hier jetzt zu viel erzählt wird, kommen wir erst einmal zu den Zutaten:
- 200 bis 250 Gramm Schwarzaugenbohnen
- 1 Zwiebel
- 1 Habanero oder Scotch Bonnet
- 2 Brühwürfel (oder etwa 2 EL Gemüsebrühe)
Zuerst müssen die Schwarzaugenbohnen geschält werden. Dies ist auf verschiedene Weisen möglich. Empfehlen würde ich, die trockenen Bohnen in einen Mixer zu geben und kurz zu mixen, damit die Schale aufbricht und einfacher entfernt werden kann. Einige Leute reiben die Schale der vorher einige Stunden eingeweichten Bohnen auch herunter. Vielleicht habt ihr auch eine noch bessere Idee. Das Wichtige ist jedoch, dass die Schale komplett entfernt und entsorgt ist.
Sobald die Schale weg ist, werden alle Zutaten mit etwas Wasser in einen Mixer gegeben und gemixt, bis eine schön helle, homogene Masse entsteht.
Diese Masse wird nun esslöffelweise in heißem Öl (am besten geschmacksneutrales) frittiert, bis die Akara eine schöne Farbe haben und innen durch sind.
Heiß bzw. warm schmecken die Akara natürlich am besten, aber sie können auch kalt gegessen werden. In Nigeria werden sie gerne mit einer Art Vanillepudding serviert.
Guten Appetit!