Dorayaki

Manchmal hat man einfach Lust auf ein Frühstück, das sich von dem unterscheidet, was man sonst so isst. Pfannkuchen werden in vielen Ländern gerne gegessen, es gibt mehrere verschiedene Versionen davon. Ich stelle euch heute die japanische Version vor, Dorayaki, die mit einer süßen Bohnenpaste gegessen wird.

Hier kommen auch schon die Zutaten:

  • 2 Eier
  • 25 g Zucker
  • 2 EL Honig
  • 100 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 50 ml Milch
  • Süße Bohnenpaste

Zuerst werden die Eier mit dem Zucker und dem Honig gut verrührt, bis sich der Honig einigermaßen aufgelöst hat. Danach kommt das Mehl zusammen mit dem Backpulver in den Teig. Dieser wird dann klümpchenfrei verrührt. Zum Schluss kommt dann noch die Milch mit hinein, die gut unterrührt wird, bis der Teig eine schöne Konsistenz hat. Dann darf er erst einmal 10 bis 15 Minuten ruhen.

Währenddessen könnt ihr die süße Bohnenpaste in der Dose öffnen oder eure selbst gemachte Version aus dem Kühlschrank holen. Wie diese Bohnenpaste selbst gemacht wird, zeige ich euch ein anderes Mal. Zu kaufen gibt es die Paste üblicherweise in Asia-Läden und natürlich im Internet.

Sobald die Ruhezeit des Teiges vorbei ist, wird eine Pfanne ohne Öl erhitzt. Die Hitze darf nicht zu hoch sein. Mein Herd geht von 0 bis 6, ich hatte die Hitze auf 3 und es lief perfekt.

Wenn die Pfanne dann heiß ist, wird jedes Mal eine Kelle voll Teig in die Pfanne gegeben. Sobald sich Blasen bilden, wird der Pfannkuchen umgedreht. Wenn der Teig dann komplett aufgebraucht ist, werden die Dorayaki mit der süßen Bohnenpaste gefüllt und zusammengeklebt. Guten Appetit!