Viele leckere Äpfel und eine schöne Menge Zimt. Hört sich gesund an, oder? Und doch ist es ein Kuchen, von dem man gerne auch mal zwei Stücke essen darf. Diese niederländische Appeltaart schmeckt unheimlich lecker, besonders, wenn der Kuchen noch warm ist.
Wenn ihr ihn mal ausprobieren möchtet, hier kommen die Zutaten:
- 10 Äpfel, mittelgroß
- 400 g Mehl
- 250 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanille
- 3 EL Milch
- Prise Salz
- 2 bis 3 EL Zimt
Aus Mehl, Butter, Zucker, Vanille, Milch und Salz wird ein Teig hergestellt, der dann einige Minuten ruhen sollte. Währenddessen werden alle Äpfel gewaschen, geschält und in dünne Spalten geschnitten, die dann mit dem Zimt vermischt werden.
Vom Teig wird etwa ein Drittel abgenommen und zur Seite gestellt. Der restliche Teil wird in einer runden Form (24 cm Durchmesser) auf dem Boden verteilt und an den Rändern etwas nach oben gezogen. Dann kommen auch schon alle Äpfel auf den Teig und werden gleichmäßig verteilt.
Das zuvor zur Seite gestellte Drittel des Teigs wird ausgerollt und in etwa fingerdicke Streifen geschnitten, die dann gitterförmig auf den Kuchen gelegt werden.
Zum Schluss wird das Gitter noch mit Ei oder Milch bepinselt und schon kommt der Kuchen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze etwa 40 bis 50 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Noch leicht warm schmeckt die Appeltaart am besten, aber auch kalt kann man dazu nicht nein sagen.
Guten Appetit!