Kolaczki

Leckere Plätzchen, die etwas an Blätterteig erinnern, gefüllt mit Marmelade. Ein Traum? Oh ja! Diese polnischen Kolaczki sind wirklich besonders lecker. Die Herstellung dauert zwar ein kleines bisschen länger als bei Ausstechplätzchen, aber die Mühe ist es auf jeden Fall wert.
Wenn ihr sie auch mal ausprobieren wollt, hier kommen die Zutaten:

  • 250 g Butter, weich
  • 250 g Frischkäse
  • 300 g Mehl
  • 50 g Puderzucker
  • etwa 1/2 TL Salz

Aus den Zutaten wird ein schöner Teig hergestellt, der danach erstmal etwa 30 Minuten ruhen sollte.

Dann geht es auch schon weiter. Nehmt ein Stück vom Teig und rollt ihn dünn aus. Mithilfe eines Messers oder Pizzaschneider schneidet ihr den Teig jetzt in Quadrate.

Auf jedes Quadrat kommt mittig ein Klecks Marmelade. Ich habe Himbeermarmelade verwendet.

Nun werden die Quadrate an zwei gegenüberliegenden Seiten in die Mitte eingeklappt und leicht angedrückt. Erst die eine Seite, dann die gegenüberliegende.

Dann kommen die Kolaczki auch schon in den Ofen. Backt sie bei 175 Grad Ober-/Unterhitze so lange, bis sie an der Unterseite eine schöne Farbe haben. Lasst die Plätzchen dann unbedingt noch auf dem heißen Blech auskühlen, damit sie an mehr Stabilität gewinnen – wenn sie noch warm sind, sind sie nämlich ziemlich weich.

Wenn sie dann ausgekühlt sind, bestäubt die Kolaczki noch mit etwas Puderzucker. Und fertig! Viel Spaß beim Nachmachen!