Dieses Rezept aus Senegal kocht sich fast von alleine. Süßkartoffeln, Zwiebeln und Habanero klein schneiden und los geht’s! Und nach etwas über einer Stunde ist das Gericht auch schon fertig. Ein Scherz? Nein! Probiert es doch mal selbst aus. Ndambé geht nämlich nicht nur schnell (in Bezug auf den Arbeitsaufwand), sondern schmeckt auch unheimlich lecker!
Hier kommen die Zutaten:
- 400 g Schwarzaugenbohnen
- 2 Süßkartoffeln
- 1 rote Zwiebel
- 1 Habanero
- 1 Dose gestückelte Tomaten
- 1 EL Salz
- Ein Brühwürfel oder 1 EL Gemüsebrühe
- 5 EL Palmöl
Die Schwarzaugenbohnen werden in größere Stückchen geschnitten, die Zwiebel und die Habanero in ganz kleine. Die Schwarzaugenbohnen werden gut gewaschen und dann zusammen mit den Süßkartoffeln mit Wasser in einen Topf gegeben. Sie sollten gut mit Wasser bedeckt sein.
Nach etwa 30 Minuten sind die Bohnen und die Süßkartoffeln schon etwas weicher. Alle restliche Zutaten außer das Palmöl werden dazu gegeben. Alles sollte nun bei mittlerer Hitze eine weitere Stunde köcheln. Zum Schluss kommt das Palmöl dazu, das nur noch etwa 10 Minuten mitkochen sollte. Dann ist das Gericht auch schon fertig.
Ndambé kann pur gegessen werden, schmeckt aber mit Reis besonders lecker.
Guten Appetit!