Arepas

Eines der vielleicht bekanntesten Gerichte aus Kolumbien sind Arepas: kleine herzhafte Käse-Maismehl-„Pfannkuchen“, die gerne mit gebratenem Gemüse, auch Hogao genannt, gegessen werden. Das Rezept zu Hogao findet ihr hier. Und hier kommen jetzt erst einmal die Zutaten für diese unheimlich leckeren Arepas:

  • 220 ml lauwarmes Wasser
  • 150 g weißes Maismehl
  • 120 g geriebener Mozzarella
  • 25 g Butter
  • 1/2 TL Salz

Alle Zutaten werden einfach miteinander vermischt, bis ein schöner Teig entsteht. Bitte gebt genau 220 ml Wasser hinzu, auch wenn ihr vielleicht zuerst denkt, dass es mehr oder weniger sein sollte. Der Teig muss 20 bis 30 Minuten ruhen und erhält während dieser Zeit seine perfekte Konsistenz.

Dann wird er etwa 1 cm dick (oder ein bisschen dünner) ausgerollt. Mithilfe eines Ausstechers oder Glases werden dann runde Kreise ausgestochen, die dann nur noch in etwas Öl in der Pfanne gebraten werden, bis sie eine schöne Farbe haben.

Die Arepas schmecken pur schon sehr gut. Wie gesagt, werden sie in Kolumbien aber oft zusammen mit Hogao gegessen. Solltet ihr mal probieren, es ist wirklich einen Versuch wert.

Übrigens, wer die Arepas noch etwas leckerer möchte: Schneidet sie doch einfach in der Mitte durch, gebt ein bisschen mehr Mozzarella rein und legt die Arepas nochmal kurz in die Pfanne, damit der Mozzarella zu schmelzen beginnt. Schmeckt himmlisch!

Guten Appetit!