Gekochte Tomaten sind besonders gesund und Hackfleisch schmeckt lecker. Daher ist dieses Rezept für spanische Albóndigas ein Volltreffer. Leckere Hackbällchen, die in einer Tomaten-Sahne-Sauce gekocht werden. Schmeckt super und geht auch ganz leicht.
Hier kommen auch schon die Zutaten:
- 500 g Hackfleisch
- 1 EL Petersilie
- 1 Ei
- 3 EL Paniermehl
- 1 gestr. TL Salz
- Pfeffer
- 1 Zwiebel
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Dose gestückelte Tomaten
- 50 ml Sahne
- 1 EL Oregano
- 1 EL Petersilie
- Salz, Pfeffer
Das Hackfleisch wird mit Petersilie, Ei, Paniermehl, Salz und Pfeffer vermischt. Aus dieser Mischung werden dann etwa walnussgroße Bällchen gerollt, die erst in Mehl gewendet und dann auch schon in Öl angebraten werden.
Sobald sie durch sind, werden sie aus der Pfanne genommen und zur Seite gestellt.
Dann wird die Zwiebel angebraten. Nach einigen Minuten kommt das Tomatenmark hinzu. Auch dieses wird ein paar Minuten angebraten. Danach wird mit den gestückelten Tomaten und der Sahne abgelöscht und mit Oregano, Petersilie, Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Sobald alles aufkocht, werden die Fleischbällchen mit in die Sauce gegeben und einige Minuten gekocht, bis die Sauce etwas eingedickt ist und die Hackbällchen wieder heiß sind.
Die Albóndigas können einfach so gegessen werden oder mit Beilage. Spaghetti sind zwar nicht besonders typisch dafür, schmecken aber super dazu.