Aargauer Rüeblitorte

Ob es nun Wochenende ist oder ihr einfach so Lust auf etwas Süßes habt: Manchmal muss es einfach ein Kuchen sein. Und damit dieser zumindest ein bisschen gesund ist, wird diese leckere Aargauer Rüeblitorte aus der Schweiz mit Karotten und Mandeln gebacken. Sie schmeckt lecker saftig und ist leicht zu machen.

Hier kommen auch schon die Zutaten:

  • 120 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Pck. Zitronenabrieb
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Butter
  • 5 Eier, getrennt
  • 120 g Zucker
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 300 g Karotten
  • etwa 80 g Aprikosengelee
  • 200 g Puderzucker
  • 3 EL Milch
  • Spritzer Zitronensaft

Zuerst werden die Karotten gewaschen, geschält und gerieben.

Und dann geht es auch schon los. Ich habe eine Form mit 24 cm Durchmesser verwendet.

Das Mehl wird mit Backpulver, Zitronenabrieb und Zimt verrührt und beiseite gestellt. Die Butter wird mit Eigelb und Zucker schaumig gerührt. Dann kommen auch schon die Mandeln, die geriebenen Karotten und die Mehlmischung hinzu. Das Eiweiß wird mit dem Salz steif geschlagen und dann vorsichtig unter die Masse gehoben.

Der Teig wird bei 180 Grad Ober-/Unterhitze so lange gebacken, bis er eine schöne Farbe hat und durch ist, das dauert etwa 50 bis 60 Minuten. Kurz bevor er aus dem Ofen kommt, wird das Aprikosengelee erwärmt, damit es flüssig wird. Sobald der Kuchen fertig ist, wird er sofort mit Aprikosengelee eingestrichen und muss dann auskühlen.

Bevor die Aargauer Rüeblitorte serviert wird, werden noch Puderzucker, Milch und Zitronensaft zu einem etwas festeren Puderzuckerguss verrührt, der auf den Kuchen kommt. Sobald dieser dann fest ist, kann der Kuchen auch schon angeschnitten werden. Guten Appetit!